´´Fremdes Geld in Preußens Kassen´´ steht stellvertretend für eine Problematik, mit der alle deutschen Staaten bis zur Reichsgründung konfrontiert waren. Wie gingen Privatleute und öffentliche Kassen mit ausländischen Münz- und Papiergeldsorten um, die nicht dem landeseigenen Währungssystem entsprachen, aber als gesetzliche Zahlungsmittel zugelassen waren? Welche Geldsorten waren überhaupt vorherrschend und welche blieben im Zahlungsverkehr Randerscheinungen? Welche gesetzlichen Währungsbestimmungen gab es und welche Orientierung suchte die Bevölkerung in einer Zeit höchster Dynamik im gesamten Geldwesen? Wie veränderten sich das Sparverhalten und der Gebrauch von Zahlungsmitteln durch das Aufkommen von Sparkassen im Laufe des 19. Jahrhunderts? Diese für die regionale Wirtschaftsgeschichte zentralen Fragen können nun durch die Auswertung der Revisionsunterlagen westfälischer Sparkassen erstmals umfassend beantwortet werden. Darüber hinaus beleuchtet Jens Heckl die geldgeschichtliche Entwicklung jener nichtdeutschen Staaten, die den Geldumlauf in der Provinz Westfalen im 19. Jahrhundert besonders beeinflussten: der Niederlande und Frankreichs.
Kurzbeschreibung:Stabile Stahl- Geldkassette inkl. zwei Einsätze 30 x 24 x 9 cm Diese abschließbare Geldkassette bietet Ihnen die sichere Aufbewahrung sowie eine praktische Handhabung des Wechselgeldes. Das pulverbeschichtete Ober- und Unterteil
Kurzbeschreibung:Stabile Stahl- Geldkassette inkl. zwei Einsätze 30 x 24 x 9 cm Diese abschließbare Geldkassette bietet Ihnen die sichere Aufbewahrung sowie eine praktische Handhabung des Wechselgeldes. Das pulverbeschichtete Ober- und Unterteil
Fremdes Geld in Preußens Kassen:Sparverhalten und Geldumlauf in Westfalen bis 1878 Forum Regionalgeschichte Jens Heckl
Geld begleitet uns ein Leben lang. Daher ist es wichtig, frühzeitig den Umgang mit Scheinen und Münzen zu üben. Kaufen und Verkaufen macht einen...
Erfahrungen mit dem Thema ´´Bezahlen´´ machen Elektronische Registrierkasse mit vielen Funktionen und umfangreichem Zubehör. Mit Mikrofon für wichtige...
Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. Die meisten Kinder bekommen mit Schulbeginn erstmals regelmässig Taschengeld, mit dem sie sich...
• Typisches Zubehör für den Kaufladen. So wird das Ein- und Verkaufen, Zubereiten und Kochen zum realistischen Spielerlebnis. • Dieser Artikel ist ein auf Sicherheit geprüftes Qualitätsprodukt aus dem Hause Erzi.Mit Spielgeld können Kinder den Umgang mit Geld üben.Achtung: Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Enthält kleine Teile. Herstellernachweis bitte aufbewahren.Warnhinweis gemäß Spielzeugrichtlinie: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Simba Supermarktkasse Scanner Rechner Zubehoer Diese tolle Supermarktkasse darf im Kaufmannsladen Ihres Kindes nicht fehlen. Hervorragend zum Rollenspiel geeignet. Mit integriertem echten Taschenrechner, einer zu oeffnenden Kasse fuer das Geld. Beim Benutzen