Produkt zum Begriff Geld:
-
Geld (Engelhorn, Marlene)
Geld , "Es ist wichtig zu verstehen, worum es bei politischer Vermögensverteilung geht: Recht, Macht und Ressourcen. Dass diese Verteilung transparent und demokratisch stattfinden sollte, muss außer Frage gestellt werden. Vermögensungleichheit zerreißt das Miteinander." Zaster, Moneten, Knete, Marie: Wer Geld hat, redet nicht darüber; wer es nicht hat, jagt einem meist unerreichbaren Heilsversprechen hinterher. Immer jedoch geht Geld mit Macht Hand in Hand und ist oft ein Mittel, um Beziehungen zu führen, ohne sich auf Augenhöhe auf diese einlassen zu müssen. Nicht umsonst heißt es oft: Wer das Gold hat, macht die Regel. Warum eigentlich? Marlene Engelhorn tut etwas, was so einigen Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld - und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? Was ist das gute Leben für alle? Wie wollen wir teilen? In wessen Händen liegt das Recht, zu entscheiden? Wenn wir nachhaltige Antworten wollen, müssen wir uns persönlich sowie gesellschaftlich damit auseinandersetzen, was Geld eigentlich ist. Ein Druckmittel? Eine sichere Bank? Ein erstrebenswertes Ziel oder der direkte Weg ins Verderben? Marlene Engelhorn seziert mit spitzer Feder unser Verhältnis zu Geld - und entwirft eine Vision, die zeigt, dass gerechte Umverteilung nur demokratisch wirken kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220926, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Engelhorn, Marlene, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Erbe; Erbschaft; Erbschaftssteuer; Millionairs for Humanity; Reichtum; Umverteilung; Umverteilungspolitik; Vermögen; Vermögenssteuer; Verteilung; taxmenow, Fachschema: Diskriminierung, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Kremayr und Scheriau, Verlag: Kremayr & Scheriau, Breite: 130, Höhe: 22, Gewicht: 304, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Geldtipps | Umgang mit Geld |Geldtipps für Verbraucher |Ratgeber für Geld
Das Rezept für den Umgang mit Geld
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 € -
Yakes, Eric: Unveränderbares Geld
Unveränderbares Geld , Wenn du Bitcoin ernsthaft verstehen und wissen willst, warum er eine monetäre Revolution auslöst, musst du hier anfangen. In den letzten zehn Jahren haben prominente Wirtschaftswissenschaftler, Medien und Finanzexperten Bitcoin abgelehnt, während er exponentiell gewachsen ist - ein Phänomen, das dem Beginn des Internets verblüffend ähnlich ist. Revolutionäre Technologien werden immer von Kontroversen begleitet. Um Bitcoin zu verstehen, sollte man sich zunächst folgende Fragen beantworten: Was bedeutet es, wenn man sagt, dass Geld durch etwas "gedeckt" sein muss? Warum müssen wir Steuern erheben, wenn wir einfach Geld drucken können? Warum werden Finanzinstitute immer wieder gerettet? Warum sind Bildung, Gesundheitswesen und Mieten so teuer geworden? Warum wird die Vermögensungleichheit immer größer, obwohl die Regierung mehr Geld für Sozialprogramme ausgibt? Bitcoin ist die Alternative zu unserem derzeitigen Finanzsystem, von dem nur wenige auf Kosten vieler profitieren. Um zu verstehen, warum Bitcoin die Antwort ist, muss man wissen, wie diese revolutionäre Technologie funktioniert. Dieses Buch erklärt sie auf technischer Ebene in präziser, aber einfacher Sprache. Kaufe dieses Buch und sei auf der richtigen Seite der Geschichte. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Betz, Bettina: Mieses Geld
Mieses Geld , Das Geld wie wir es kennen gibt es bald nicht mehr. Der programmierbare E-Euro steht kurz vor der Einführung. Marc Kröger beschäftigt sich intensiv mit der Geldtheorie. Bald erkennt er, die Menschen werden betrogen und Krisen vertuscht. Deshalb gründet Marc die Bitcoin-Bewegung. Gleichzeitig erhält ausgerechnet die machthungrige Hedgefonds-Managerin Katharina Heinicke den offiziellen Auftrag, den programmierbaren E-Euro einzuführen. Schnell zeigt das digitale Geld seine dunkle Seite. In Verbindung mit einem Sozialkreditsystem entsteht eine radikale Diktatur mit grausamen Konsequenzen. Denunziation und soziale Unruhen greifen um sich. Als die Gruppe um Marc gegen den digitalen Euro vorgeht, gerät sie ins Visier der Mächtigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wem schulden wir Geld?
Wem schulden wir Geld? Dies ist eine wichtige Frage, da Schulden oft eine Belastung für Einzelpersonen, Unternehmen und sogar ganze Länder darstellen können. Es ist wichtig zu wissen, wem wir Geld schulden, um unsere finanzielle Situation besser zu verstehen und angemessen darauf reagieren zu können. Schulden können bei Banken, Kreditgebern, Lieferanten oder sogar Freunden und Familienmitgliedern bestehen. Indem wir uns bewusst sind, wem wir Geld schulden, können wir einen Plan entwickeln, um unsere Schulden zu begleichen und unsere finanzielle Gesundheit zu verbessern.
-
Ist Finanzierung Ratenzahlung?
Ist Finanzierung Ratenzahlung? Dies hängt von der Art der Finanzierung ab. Ratenzahlung bedeutet, dass ein Betrag in regelmäßigen Teilzahlungen zurückgezahlt wird, anstatt den gesamten Betrag auf einmal zu begleichen. Dies kann bei verschiedenen Finanzierungsoptionen wie Krediten, Leasingverträgen oder Ratenkäufen der Fall sein. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Finanzierung zu überprüfen, um festzustellen, ob Ratenzahlungen Teil des Vertrags sind. In vielen Fällen bieten Finanzierungsinstitute die Möglichkeit der Ratenzahlung an, um den Kauf von teuren Gütern oder Dienstleistungen zu erleichtern.
-
Schulden mir meine Eltern Geld?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über Ihre finanzielle Situation oder Vereinbarungen mit Ihren Eltern habe. Es ist am besten, diese Frage direkt mit Ihren Eltern zu klären.
-
Wem schulden Deutschland Geld 2019?
Deutschland schuldet Geld sowohl nationalen als auch internationalen Gläubigern. Zu den nationalen Gläubigern gehören beispielsweise private Banken, Versicherungen und Rentenfonds. Internationale Gläubiger umfassen andere Länder, internationale Organisationen wie den Internationalen Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) sowie private Investoren. Im Jahr 2019 belief sich die Gesamtverschuldung Deutschlands auf rund 2,2 Billionen Euro. Ein Großteil dieser Schulden entfällt auf Bundesanleihen, die von verschiedenen Gläubigern gehalten werden. Deutschland zahlt regelmäßig Zinsen und Tilgungen an seine Gläubiger, um die Schulden zurückzuzahlen. Die Verschuldung Deutschlands hat in den letzten Jahren zugenommen, unter anderem aufgrund der Maßnahmen zur Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie der aktuellen COVID-19-Pandemie. Es ist wichtig, dass Deutschland seine Schulden langfristig im Blick behält und eine nachhaltige Finanzpolitik verfolgt, um die Stabilität der Wirtschaft zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Geld:
-
WISO Mein Geld 2023
WISO Mein Geld 2023
Preis: 74.90 € | Versand*: 0.00 € -
WISO Mein Geld 2021
Wiso Mein Geld 2021 kaufen - Finanzen einfach verwalten Wer diese Software verwendet, weiß sofort, wie es um seine Finanzen bestellt ist. Wiso Mein Geld nutzt ein intelligentes Regelsystem, um Einnahmen und Ausgaben automatisch in Kategorien aufzunehmen. Alle Ergebnisse werden detailliert grafisch dargestellt. Hinzu kommt eine Vielzahl interessanter Auswertungen, die per Knopfdruck aufgerufen werden können. Die Software ist multibankfähig. Entsprechend können Online-Banking, Überweisungsaufträge und Kontoauszüge mit nur einem Klick durchgeführt werden. Was leistet Wiso Mein Geld 2021? Das Finanz-Cockpit der Software sorgt für Ordnung und Durchblick bei allen Finanzen. Ob Konten, Bausparverträge, Bonusprogramme oder Anlagen mit der Wiso Software erhalten Nutzer eine 360-Grad-Sicht auf alle Finanzen. Kontoauszüge können unbegrenzt lange im Auszugsarchiv gespeichert werden, so dass sich alle Zahlungen jederzeit nachvollziehen lassen. Die Software basiert auf der Kerntechnologie des sicheren Zahlungsstandards HBCI Fin TS. Damit wird genau die Sicherheit erreicht, welche der Bankenverband als Standard fordert. Nutzer können sicher sein, dass der Überblick über die eigenen Finanzen dabei hilft, Geld zu sparen. Schließlich wird die Planung langfristiger Sparpläne für die Altersvorsorge, einer Steuerstrategie sowie der Finanzierung größerer Anschaffungen vereinfacht. Dazu trägt natürlich die optimale Benutzerführung bei. Die Kontodaten aller Online-Konten des Nutzers werden auf einmal abgerufen, so dass alle Bankgeschäfte mit der Online-Banking-Funktion erledigt werden können. Dabei wird natürlich das SEPA-Verfahren unterstützt. Für wen ist Wiso Mein Geld 2021 hilfreich? Für alle Personen, die: einen Überblick über alle Finanzen, Verbindlichkeiten und Sachwerte erhalten möchten. beim Zahlungsverkehr Sicherheit erwarten Ordnung in die Finanzen bringen wollen Steuerunterlagen übers Jahr optimal vorbereiten möchten Kontrolle über die persönlichen Einnahmen und Ausgaben erlangen möchten Geld sparen möchten Bankgeschäfte auch von unterwegs erledigen möchten Warum sollte man die Software von Wiso Mein Geld 2021 kaufen? Nutzer der Software Wiso Mein Geld ordnen alle Finanzen, entdecken problemlos Sparpotentiale und betreiben sicheres Online-Banking. Neben Girokonten können auch Festgeldkonten, Kreditkarten, Bausparkonten, Sparkonten, Kreditkonten, Hypothekenkonten und Punktekonten wie Pay Back oder Happy Digits verwaltet werden. Da Wiso Mein Geld multibankenfähig ist, können Konten von verschiedenen Geldinstituten in einem Programm verwaltet werden. Das intelligente Regelsystem der Software ordnet Einnahmen und Ausgaben automatisch den entsprechenden Kategorien zu. Die grafischen Darstellungen der Auswertungen stehen auf Knopfdruck zur Verfügung. Kaum eine andere Finanzverwaltungssoftware liefert so detaillierte Ergebnisse. Auch in Sachen Schutz und Komfort ist Wiso Mein Geld 2021 gerüstet. Alle elektronischen Bankgeschäfte werden durch die Nutzung der sicheren Übertragungsprotokolle Fin TS, HBCI sowie die Notwendigkeit von Pin, Tan oder Chipkarte abgesichert. Systemvoraussetzungen: Lauffähig unter Windows 8.1 und Windows 10 mit dem jeweils aktuellen Servicepack Grafik ab 1024x768 Microsoft .NET 4.7.2 500 MB Festplattenspeicher Internetverbinung
Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 € -
WISO Mein Geld 2025
WISO Mein Geld 2025
Preis: 74.90 € | Versand*: 0.00 € -
Des Teufels Geld (Polleit, Thorsten)
Des Teufels Geld , Alle wichtigen Währungen der Welt sind heutzutage Fiatgeld. Schon Johann Wolfgang von Goethe hat in seinem Werk Faust hellsichtig das volkswirtschaftliche Übel dieses ungedeckten Geldes offenbart: einer Geldart, die für Schein, Lug und Trug und Zerstörung steht. Thorsten Polleit erläutert zeitlose geldtheoretische Erkenntnisse über Fiatgeld: Warum und auf welche Weise der Staat das Geld für seine Zwecke monopolisiert, und wieso das am Ende jeden von uns angeht - denn Fiatgeld weist eklatante ökonomische und ethische Defekte auf. Es verursacht Inflation, löst Finanz- und Wirtschaftskrisen us, treibt Volkswirtschaften in die Überschuldung. Thorsten Polleit legt Ihnen in seinem Buch aber nicht nur eine Analyse der Defizite des vorherrschenden Geldsystems dar, er stellt auch eine Lösung vor, weist den Weg aus dem faustischen Fiatgeld-Pakt, und zwar durch Schaffen eines freien Marktes für Geld. Es ist ein konstruktiver Beitrag, um mit besserem Geld eine bessere Welt zu schaffen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230919, Produktform: Leinen, Autoren: Polleit, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 348, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Inflation, Keyword: Austrian Economics; Bitcoin; Fiatgeld; Geldsystem; Goldgeld; Goldstandard; Kryptowährungen; Ludwig von Mises; Währungen; Währungswechsel; freies Geld; teuflisches Geld; Österreichische Schule; Österreichische Schule der Nationalökonomie, Fachschema: Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Finanz, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik~Finanzen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 223, Breite: 155, Höhe: 32, Gewicht: 499, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783986094423 9783986094430, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Woher kommt das Geld für Zinsen?
Das Geld für Zinsen kommt in erster Linie von den Kreditnehmern, die Zinsen als Kosten für die Nutzung des geliehenen Geldes zahlen. Banken und andere Finanzinstitute verdienen auch Geld durch Zinsen, indem sie höhere Zinssätze für Kredite verlangen, als sie für Einlagen zahlen. Darüber hinaus können Zinsen auch aus Investitionen in Anleihen, Staatsanleihen oder anderen Finanzinstrumenten stammen. Letztendlich ist das Geld für Zinsen ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems und trägt zur Rentabilität von Kreditgebern und Investoren bei.
-
Was bedeutet es, wenn ein Kredit zinsungebunden ist? Inwiefern unterscheidet sich ein zinsungebundener Kredit von einem herkömmlichen Darlehen mit Zinsen?
Ein zinsungebundener Kredit bedeutet, dass keine Zinsen auf den geliehenen Betrag gezahlt werden müssen. Dies kann beispielsweise bei einem zinslosen Darlehen von Freunden oder Verwandten der Fall sein. Im Gegensatz dazu erfordert ein herkömmliches Darlehen mit Zinsen die Zahlung von zusätzlichen Kosten in Form von Zinsen über die Laufzeit des Kredits.
-
Ist eine Ratenzahlung ein Kredit?
Eine Ratenzahlung ist eine Form der Finanzierung, bei der ein Käufer ein Produkt oder eine Dienstleistung in regelmäßigen Teilzahlungen zurückzahlt. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kredit wird bei einer Ratenzahlung in der Regel kein Zins erhoben. Dennoch handelt es sich bei einer Ratenzahlung technisch gesehen um eine Art von Kredit, da der Käufer das Produkt oder die Dienstleistung bereits erhält, bevor er den vollen Betrag bezahlt hat. Letztendlich ist es wichtig zu beachten, dass eine Ratenzahlung zwar keine Zinsen beinhaltet, aber dennoch eine Form von Kredit ist, da der Käufer eine Schuld gegenüber dem Verkäufer hat, die über einen bestimmten Zeitraum zurückgezahlt werden muss.
-
Woher kommt das Geld bei einem Kredit?
Das Geld bei einem Kredit kommt in der Regel von einer Bank oder einem anderen Kreditinstitut. Diese Institutionen verleihen Geld an Kreditnehmer, die es für verschiedene Zwecke verwenden können. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, das geliehene Geld zu einem vereinbarten Zinssatz zurückzuzahlen. Die Bank wiederum finanziert ihre Kreditvergabe durch Einlagen von Kunden, eigene Mittel oder auch durch die Ausgabe von Anleihen. Letztendlich stammt das Geld also von verschiedenen Quellen, die von der Bank genutzt werden, um Kredite zu vergeben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.